Einweihung des Apfelsortengartens am Sonntag, dem 12.05.2019
Die Einweihung des Massenheimer Sortengartens am vergangenen Sonntagvormittag war ein großer Erfolg. Bei zwar niedrigen Temperaturen, aber mit viel Sonnenschein trafen sich bis zu 50 Interessenten. Das neu angelegte Baumstück war mit Tischen und Bänken bestückt und es gab Apfelsaft und gestifteten Äppelwoi von Mario Tadic aus der Gaststätte zur Krone, neben Brezeln und Spundekäse…
Jahreshauptversammlung vom Massenheimer Stöffsche und weitere Aktionen
Am Mittwoch, dem 03.04.2019, trafen sich die Mitglieder des Streuobstwiesenvereins Massenheimer Stöffsche in der Gaststätte Zur Krone in Massenheim. Der Gastwirt Mario Tadic hatte den Nebenraum wieder ansprechend gestaltet. Die erste Jahreshauptversammlung wurde zügig abgehalten. Der Vorsitzende Michael Schröder zählte in seinem Bericht die mittlerweile vielen Gemeinschaftsveranstaltungen auf. Neben den Großveranstaltungen der beiden Apfelweintastings wurden…
2. Massenheimer Äppelwoitasting
Der Streuobstwiesenverein Massenheimer Stöffsche lud am Samstag, dem 02.02. in der Gaststätte Zur Krone in Hochheim-Massenheim zum 2. Massenheimer Äppelwoitasting ein. 10 Apfelweine suchten viele durstige Gäste! Mit dabei waren 8 handgekelterte hessische Stöffsche, zum ersten Mal ein sortenreiner Apfelwein, gekeltert nur aus Granny Smith Äpfeln sowie der „Blindgänger“, ein handelsüblicher Apfelwein aus dem Supermarkt.…
Neue Veranstaltungen
Hallo liebe Stöffsche-Freunde. Wir haben unsere Veranstaltungen aktualisiert. Näheres zu unseren Veranstaltungen findet ihr unter dem Menüeintrag Veranstaltungen.
Bepflanzung Sortengarten
Sonntagmorgen, 09:00 Uhr, Nebelschwaden wabern auf den Wiesen, als die Vereinsmitglieder vom Massenheimer Stöffsche sich in der Gemarkung trafen. Eine Wiese mit großen Löchern erwartete uns am Feldweg oberhalb des Pfortenborns in Richtung Delkenheim. Gegenüber dem Fischweiher zeigte uns das große Transparent „Massenheimer Sortengarten“ dass wir hier richtig waren. Es galt 25 Apfelbäume in die…
Kerbeumzug in Massenheim
Auch bei der diesjährigen Kerb fanden sich wieder einige Mitglieder des Stöffsche Teams ein, um mit ihrem Kerbewagen am Umzug teilzunehmen. Die Massenheimer Kerbeborsch haben wieder eine tolle Kerbe veranstaltet. Vielen Dank vom Massenheimer Stöffsche e.V. !
Besuch im Sortengarten Medenbach
Am Montag, dem 01.August besuchten die Mitglieder des Natur- und Landschaftsvereins Massenheimer Stöffsche den Sortengarten in Medenbach. Durch den Vorsitzenden des Streuobstkreises Wiesbaden e.V., Herrn Ulrich Kaiser, und Herrn Dieter Engel wurden die beiden mit Obstbäumen bepflanzten Wiesen des Vereins vorgestellt. Sie liegen an der A 3 an der Zufahrt zur Polizeiautobahnstation. Bereits bei der…
Aktualisierung der Veranstaltungen
Die Mitglieder des Massenheimer Stöffsche planen in den nächsten Wochen noch folgende Aktionen: – Aussaat einer Wildblumenwiese – Einweihung der Heinz Schenk Äppelwoi Kelter an Pfingstmontag den 21.05.18 um 11 Uhr an der Hauptstrasse 30 mit leckerem Massenheimer Äppler und der Orginal Kelter von Heinz Schenk. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wer Interesse am Naturschutz oder…
Bau von Insektenhotels
Am 02.Mai trafen sich die Mitglieder des Streuobstwiesenvereins Massenheimer Stöffsche e.V. um Insektenhotels zu bauen, die dann anschließend in den bewirtschafteten Streuobstwiesen aufgehängt werden.Die Baupläne wurden nach den Bastelanleitungen des NABU gefertigt. Nach drei Stunden sägen, schrauben, stecken und bohren waren 4 Nisthilfen für Wildbienen und diverse Überwinterungshilfen für viele weitere Nützlinge fertiggestellt. Zum Abschluss…
Baumschnittkurs
Am 27.01.2018 fand der erste Baumschnittkurs des Vereins Massenheimer-Stöffsche statt. Trotz zu dem Zeitpunkt noch nicht live genommener Webseite war der Zulauf riesig. Über alle Altersklassen hinweg meldeten sich viele Teilnehmer an. Witterungsbedingt war trotz des starken Nebels die Bäume noch gut zu erkennen. Es war ein sehr lehrreicher und informativer Tag. Durch den Kurs…
Kommendes Äppelwoi Tasting
Am 17.02.2018 ab 19:00 Uhr findet ein Äppelwoi Tasting in der Gaststätte „Zur Krone“ in Massenheim statt. Viele Kelterer werden ihr „Stöffsche“ zum Tasting anbieten und Sie können entscheiden wer den ersten Platz verdient abräumt. Der Kartenvorverkauf zum Tasting startet am 05.02.2018 in der Gaststätte „Zur Krone“. Alternativ können Sie unter info@massenheimer-stoeffsche.de eine Karte reservieren.…
Kauf & Pflanzung des 1. Massenheimer Stöffsche Apfelbaumes
Der erste Massenheimer Apfelbaum des Vereines Massenheimer-Stöffsche ist gepflanzt. Nach dem Besuch in der Baumschule Schneider in Wiesbaden-Erbenheim wurden neben einem Aprikosen- und einem Kirschbaum auch der erste Apfelbaum vom Verein gekauft und anschließend in einer gemeinsamen Aktion eingepflanzt. Dieser wächst und gedeiht jetzt auf einer Wiese der Familie Neb am Delkenheimer Weg in Massenheim.…
Keltertag in Massenheim mit Werk’s mobiler Mosterei
Am Vortag trafen sich die Erntehelfer zur ersten Sammelrunde von Äpfeln um möglichst viele Äpfel zur Pressung bereit zu haben. Die restlichen Bäume wurden am Keltertag bereits ab den frühen Morgenstunden abgeerntet. Die Mitarbeiter von Werk‘s mobile Kelterei waren sehr freundlich und pressten alles was die Presse hergab. Schnell waren 350 Liter Apfelsaft und 300…
Teilnahme an der Massenheimer Kerb
Um an der diesjährigen Kerbe teilzunehmen fehlte dem Verein der passende Wagen. Der erste Vorsitzende Michael Schröder baute kurzerhand aus einem privat vorhandenen Wagen den Kerbewagen des Vereins, den die Mitglieder dann gemeinsam schmückten. Gezogen wurde der Wagen von einem alten Lanz Geräteträger, dessen Besitzer Norbert Lang sich sehr freute damit an der Kerbe teilzunehmen.…
Ausflug Streuobstwiesen
Im August spazierten wir durch die Massenheimer Gemarkung, bei der wir uns anschauten wie es sich mit dem Bestand und Sorten der Massenheimer Obstbäume verhält und welche Ergänzungen sinnvoll erscheinen. Der Verein hat die Möglichkeit auf gepachteten Wiesen neue Bestände an Obstbäumen zu entwickeln. Nach dem Rundgang fanden wir uns alle bei Familie Neb im…
Gründung des Vereins
Im Juli des Jahres 2017 trafen sich bei schönstem Sonnenschein neun Gleichgesinnte im Hochheimer Wasserturm, um den Verein zu gründen. Vorausgegangen war ein jahrelanges Interesse sich für die Natur einzusetzen, welches sich seit drei Jahren beim Ernten von Äpfeln und Ausflügen in der Natur verfestigte.